Zahnfleisch kann auf Zahnfleischerkrankungen, falsche Zahnpflege oder andere versteckte medizinische Probleme hinweisen. Die folgenden Tipps zur Mundhygiene können helfen, Zahnfleischschäden zu kontrollieren und zu vermeiden. Dies sind die Tipps zur Zahnpflege gegen Zahnfleischbluten:
• Achten Sie auf eine gute Mundhygiene:
Verwenden Sie eine geeignete Zahnbürste: Um Ihr Zahnfleisch nicht zu reizen, verwenden Sie eine weiche oder extra weiche Zahnbürste. Putzen Sie zweimal täglich mindestens zwei Minuten lang mit leichten kreisenden Bewegungen. Um Plaque optimal zu entfernen, achten Sie darauf, dass Ihre Bürste dem Zahnfleischrand folgt.
Benutzen Sie regelmäßig Zahnseide: Um Speisereste und Plaque zwischen den Zähnen und unter dem Zahnfleischrand zu entfernen, benutzen Sie etwa einmal täglich Zahnseide.
• Achten Sie darauf, Ihr Zahnfleisch nicht zu beschädigen.
Zahnstein oder verhärteter Zahnbelag lässt sich durch normales Zähneputzen und Zahnseide nur schwer entfernen. Er wird durch eine professionelle Reinigung entfernt.
- Achten Sie auf Ihre Zahngesundheit: Informieren Sie Ihren Zahnarzt, wenn Sie unter ständigem Zahnfleischbluten oder anderen Symptomen wie Schwellungen, Rötungen oder Mundgeruch leiden, die auf eine Zahnfleischerkrankung hinweisen könnten. Es ist wichtig, sich mit Zahnpflege gegen Zahnfleischentzündungen auszukennen – Zahnpflege gegen Zahnfleischentzündungen
- Der beste Lebensstil Ausgewogene Ernährung: Nehmen Sie eine Ernährung zu sich, die reich an Vitaminen und Mineralien ist, insbesondere an Kalzium und Vitamin C, die für die Gesundheit des Zahnfleisches wichtig sind. Vermeiden Sie zuckerhaltige Lebensmittel und Getränke, da diese die Plaquebildung verschlimmern können.
- Sorgen Sie für ausreichende Flüssigkeitszufuhr: Spülen Sie Speisereste und Bakterien aus, indem Sie viel Wasser trinken.
- Hören Sie mit dem Rauchen auf: Rauchen erhöht das Risiko einer Zahnfleischentzündung, da es das Immunsystem schwächt und die Heilung des Zahnfleisches verhindert.
- So putzen und verwenden Sie Zahnseide richtig 1. Putzen Sie sanft: Vermeiden Sie kräftiges Putzen, da dies Zahnfleisch und Zahnschmelz schädigen kann. 2. Die richtige Art der Zahnseide besteht darin, jeden Zahn in einen C-förmigen Zahnseidestrang zu wickeln und ihn vorsichtig unter den Zahnfleischrand zu schieben.
- Gesundheitsprobleme behandeln 1. Diabetes behandeln: Wenn Sie Diabetes haben, behandeln Sie ihn, da das Risiko einer Zahnfleischerkrankung mit Diabetes steigt. 2. Medikamente: Bedenken Sie, dass einige Medikamente sich negativ auf Ihr Zahnfleisch auswirken können. Sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt oder Arzt, wenn Sie nach der Einnahme eines neuen Medikaments Veränderungen bemerken.
- Stressabbau 1. Druck abbauen: Übermäßiger Druck kann Ihr Immunsystem schwächen und Ihr Risiko für eine Zahnfleischentzündung erhöhen.
Wenn die Blutung anhält, ist es wichtig, dass Sie Ihren Zahnarzt um Rat fragen.