tcm wallisellen

Wallisellen, eine Gemeinde im Kanton Zürich, hat sich als bedeutendes Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) etabliert. Mehrere Praxen bieten hier ein breites Spektrum an TCM-Behandlungen an, die auf jahrtausendealtem Wissen basieren und individuell auf die Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind.

Eine herausragende Praxis ist die von Yan Glitsch-Kong, die seit 2000 in Wallisellen tätig ist. Aufgewachsen in Peking, erlangte sie 2011 den Doktortitel der Universität der Chinesischen Medizin in Peking (BUCM). Ihre Praxis bietet neben Akupunktur auch Phytotherapie, Akupressur, Tuina-Massage, QiGong und Ernährungsberatung an. Frau Glitsch-Kong ist zudem Kursleiterin für Tuina-Massage, QiGong und chinesische Ernährungslehre.

Eine weitere renommierte Einrichtung ist die Ming Tao TCM-Praxis. Mit Standorten in Wallisellen, Wetzikon und Volketswil bieten erfahrene TCM-Therapeuten Behandlungen wie Akupunktur, Tuina-Massage, Moxibustion, Schröpfen und Kräutertherapie an. Das Ziel ist es, die Gesundheit der Patienten auf natürliche Weise wiederherzustellen oder zu bewahren.

Die TCM Glatt Praxis in Wallisellen richtet sich an Patienten mit Beschwerden wie Heuschnupfen, Allergien, Verdauungsproblemen, Stress, Schlafstörungen, Müdigkeit, Schmerzen und Kinderwunsch. Mit über 30 Jahren Erfahrung sind die Therapeuten sowohl von Zusatz- als auch von Grundversicherungen anerkannt. Die Praxis legt Wert darauf, den freien Fluss der Lebensenergie (Qi) wiederherzustellen und die Patienten in Einklang mit der Natur zu bringen.

Die TCM Praxis Leicht unter der Leitung von Milka Leicht bietet ganzheitliche Therapien wie Akupressur, Schröpfen, Gua Sha und Ernährungsberatung an. Die Praxis steht für eine individuelle Betreuung und legt Wert darauf, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern auch die Ursachen von Beschwerden zu ergründen. Hausbesuche in der Umgebung von Wallisellen und Opfikon sind auf Anfrage möglich.

Die Praxis von Philipp und Simone Weider bietet ein breites Spektrum an TCM-Therapien, darunter Akupunktur, Arzneimitteltherapie, Tuina-Massage, Moxibustion, Schröpfen, Gua Sha, Laserakupunktur und Augenakupunktur nach John Boel. Zudem werden Lymphdrainage, Shonishin Kinderakupunktur, Ohrakupunktur, Brustwarzen-Lasern sowie Still- und Laktationsberatung angeboten. Die Therapien werden von der Zusatzversicherung der Krankenkassen übernommen.

Diese Vielfalt an TCM-Praxen in Wallisellen zeigt, wie tief verwurzelt und anerkannt die Traditionelle Chinesische Medizin in der Region ist. Patienten profitieren von einem breiten Spektrum an Therapiemöglichkeiten, die sowohl traditionelle als auch moderne Ansätze integrieren, um das Wohlbefinden ganzheitlich zu fördern.

March 13, 2025